Skip to content
Solzer FrankfurtSolzer FrankfurtSolzer Frankfurt

Der Apfelwein-Solzer ist eine der wenigen Bornheimer Apfelweinwirtschaften, die sich ihre typische – Alt – Bornheimer – Gemütlichkeit bis heute erhalten haben. Unsere Wirtschaft blickt auf eine bewegte Geschichte bis weit in das 16. Jahrhundert zurück.

Die Familie Solzer betreibt die traditionsreiche Apfelweinwirtschaft seit dem Erwerb im Jahre 1893, nunmehr in fünfter Generation. Seit dem Jahre 1969 ist das Lokal unter seinem heutigen Namen „Apfelwein-Solzer“ bekannt und beliebt.

Wir legen großen Wert auf Qualität und Ursprünglichkeit unseres echten, selbstgekelterten Apfelweins, auf stets erstklassige Zutaten, die frische Zubereitung der angebotenen Speisen und den perfekten Service am Gast.

Unsere Speisekarte und unsere wechselnde Tageskarte bieten frische, abwechslungsreiche Gerichte für Groß und Klein.

Planen Sie eine Familienfeier? Für uns sind große Gesellschaften kein Problem, wir gestalten Ihr Fest in unseren historischen und denkmalgeschützten Räumlichkeiten zu einer unvergesslichen Feier.

Für uns als überzeugte Wirtsleute und für unser Personal ist das Wohl unserer Gäste oberstes Gebot. Wenn aber trotzdem etwas einmal nicht so ist, wie es eigentlich sein sollte oder Sie eine Frage haben: Lassen Sie es uns wissen, sprechen Sie uns offen und ehrlich an – denn als überzeugte Wirtsleute sind wir ganz auf Ihre Meinung angewiesen.

Die Familie Solzer/Dressler und ihr Team freuen sich auf ihren Besuch!

Der „Apfelwein Solzer“ wird bereits im 16. Jahrhundert als Bäckerei und Baumwirtschaft von Johann Georg Neidlinger erwähnt. Von 1774 bis 1808 war es unter dem Namen „Gastwirtschaft zum goldenen Stern“ bekannt. Um 1808 wurde die Wirtschaft nach einem Besitzerwechsel „Zum weißen Roß“ umbenannt. Ab 1817, nach einem erneuten Besitzerwechsel, hieß das Lokal „Zum grünen Baum“.

Im Volksmund nannte man es auch „Zum grine Besen“, es hatte nicht gerade den besten Ruf, da es nebenbei auch ein Bordellbetrieb gewesen sein soll.

Nach erneutem Besitzerwechsel im Jahr 1825 nannte sich die Wirtschaft dann „Nassauer Hof“. Im Jahre 1893 erwarb die Familie Solzer das Anwesen und betreibt nunmehr in fünfter Generation das Lokal als Apfelweinwirtschaft.

Der heutige Inhaber Karl Solzer nannte sein Lokal ab 1969 „Apfelwein Solzer“, unter diesem Namen ist es bis heute bekannt und beliebt.

Sommergarten:                300 Plätze

… davon überdacht:        150 Plätze

Wirtschaft:                         50 Plätze

Halle:                                  50 Plätze

Hubertusstube:                 35 Plätze

Kelterhaus:                        33 Plätze

 

Montag – Freitag.               16.00 – 24.00 Uhr

Samstag                             12.00 – 24.00 Uhr

 Sonntag & Feiertag           12.00 – 23.00 Uhr

 

Der „Apfelwein Solzer“ ist eine der wenigen Bornheimer Apfelwein-Wirtschaften die ihre
„Alt Bornheimer Gemütlichkeit“ bewahrt haben. Die Familie Solzer betreibt die traditionsreiche Apfelweinwirtschaft seit dem Erwerb im Jahre 1893, nunmehr in fünfter Generation. Seit dem Jahre
1969 ist das Lokal unter seinem heutigen Namen „Apfelwein-Solzer“ bekannt und beliebt.
Wir legen großen Wert auf Qualität und Ursprünglichkeit unseres echten, selbstgekelterten Apfelweins. Unsere Speisekarte und unsere wechselnde Tageskarte bieten frische, abwechslungsreiche Gerichte für Groß und Klein.
Für unser langjähriges Personal wird Service groß geschrieben. Planen sie eine Familienfeier? Für uns sind große Gesellschaften eine Herausforderung, wir gestalten Ihr Fest zu einer unvergesslichen Feier.
Für uns als überzeugte Wirtsleute und für unser Personal ist das Wohl unserer Gäste oberstes Gebot.
Haben Sie Fragen oder Wünsche, sprechen Sie uns an, wir sind für jede Anregung dankbar.

Die Familie Solzer/Dressler und ihr Team freuen sich auf ihren Besuch!

 

Der „Apfelwein Solzer“ wird bereits im 16. Jahrhundert als Bäckerei und Baumwirtschaft von Johann Georg Neidlinger erwähnt. Von 1774 bis 1808 war es unter dem Namen „Gastwirtschaft zum goldenen Stern“ bekannt. Um 1808 wurde die Wirtschaft nach einem Besitzerwechsel „Zum weißen Roß“ umbenannt. Ab 1817, nach einem erneuten Besitzerwechsel, hieß das Lokal „Zum grünen Baum“.
Im Volksmund nannte man es auch „Zum grine Besen“, es hatte nicht gerade den besten Ruf, da es nebenbei auch ein Bordellbetrieb gewesen sein soll.

Nach erneutem Besitzerwechsel im Jahr 1825 nannte sich die Wirtschaft dann „Nassauer Hof“. Im Jahre 1893 erwarb die Familie Solzer das Anwesen und betreibt nunmehr in fünfter Generation das Lokal als Apfelweinwirtschaft.
Der heutige Inhaber Karl Solzer nannte sein Lokal ab 1969 „Apfelwein Solzer“, unter diesem Namen ist es bis heute bekannt und beliebt.

Upload Image...
Sommergarten:                300 Plätze
… davon überdacht:          150 Plätze
Wirtschaft:                        50 Plätze
Halle:                                50 Plätze
Hubertusstube:                  35 Plätze
Kelterhaus:                        33 Plätze
 
 Montag – Freitag             17.00 – 24.00 Uhr
 Samstag                           15.00 – 24.00 Uhr
 Sonntag                           12.30 – 22.00 Uhr
Warme Küche
 Montag – Samstag                bis 22.30 Uhr
Sonntag                                 bis 21.30 Uhr
 

Hier findest Du uns:

Apfelwein Solzer

Berger Strasse 260 – 60385 Frankfurt a.M./Bornheim

Reservierung telefonisch unter 069 452171

oder per Mail unter reservierung@solzer-frankfurt.de

Copyright 2023 © KEIN ZUFALL I Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Historie
  • Reservierungen
  • Galerie
  • So finden Sie uns / Kontakt
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN